Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
0

Die Feuerwehr Heilbronn auf Social Media - Impressum und Datenschutz

Dieses Impressum gilt für die Social Media Profile der Feuerwehr Heilbronn

www.facebook.com/FeuerwehrHN
www.instagram.com/feuerwehrheilbronn
sowie die Beiträge der Feuerwehr Heilbronn auf stage.bio/stadtheilbronn

Stadt Heilbronn
Gebietskörperschaft des öffentlichen Rechts
Vertretungsberechtigter: Oberbürgermeister Harry Mergel

Hausanschrift:
Marktplatz 7
74072 Heilbronn

Postanschrift:
Postfach 34 40
74024 Heilbronn

Tel. 07131 56-0
Fax 07131 56-2999
E-Mail: posteingang@heilbronn.de

Redaktionelle Verantwortung:

Feuerwehr Heilbronn
Feuerwehrkommandant: Fabian Müller
Beethovenstraße 29
74074 Heilbronn

Tel. 07131 56-2100
Fax 07131 56-2107
E-Mail: feuerwehr@heilbronn.de

Stand: Februar 2025

Im Folgenden möchten wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beim Besuch der Social-Media-Kanälen der Feuerwehr Heilbronn gemäß Art. 13 DSGVO informieren.

Die Feuerwehr Heilbronn betreibt folgende Social-Media-Kanäle:
www.facebook.com/FeuerwehrHN
www.instagram.com/feuerwehrheilbronn
sowie die Beiträge der Feuerwehr Heilbronn auf stage.bio/stadtheilbronn

Verantwortlicher 

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), wenn sie den jeweiligen Social-Media-Kanal der Feuerwehr Heilbronn beim jeweiligen Betreiber des Social-Media-Kanals besuchen:

1. 

Soweit bei der Nutzung des Social-Media-Kanals der Feuerwehr Heilbronn eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu eigenen Zwecken der Feuerwehr Heilbronn erfolgt, ist der Verantwortliche:

Feuerwehr Heilbronn
Feuerwehrkommandant: Fabian Müller
Beethovenstraße 29
74074 Heilbronn

Tel. 07131 56-2100
Fax 07131 56-2107
E-Mail: feuerwehr@heilbronn.de

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten der Feuerwehr Heilbronn
Behördlicher Datenschutzbeauftragter der Stadt Heilbronn
Moltkestraße 35
74072 Heilbronn
Tel.: 07131 562808 / 07131 562756
E-Mail: datenschutzbeauftragter@heilbronn.de


2. 

Soweit bei der Nutzung des Social-Media-Kanals der Feuerwehr Heilbronn eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den jeweiligen Betreiber des Social-Media-Kanals erfolgt, ist der Verantwortliche:

Der jeweilige Betreiber des Social-Media-Kanals

Facebook

Meta Plattforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland

InstagramMeta Plattforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland

Der jeweilige Betreiber des Social-Media-Kanals ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der technischen Bereitstellung und der administrativen Dienste des Social-Media-Kanals verantwortlich. Der jeweilige Betreiber des Social-Media-Kanals ist des Weiteren für die Datenverarbeitung verantwortlich, welche ausschließlich zu eigenen Zwecken erfolgt.

3.

Teilweise sind wir, die Feuerwehr Heilbronn und der jeweilige Betreiber des Social-Media-Kanals im Rahmen von Art. 26 DSGVO gemeinsame Verantwortliche.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung


Soweit die Datenverarbeitung zu eigenen Zwecken der Feuerwehr Heilbronn erfolgt, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten als Nutzer des Social-Media-Kanals im Rahmen unserer Social-Media-Profilen Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO i.V.m. § 4 LDSG i.V.m. Art. 28 Abs. 2 GG (kommunale Öffentlichkeitsarbeit) beziehungsweise Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei Vorliegen Ihrer Einwilligung als Nutzer des Social-Media-Kanals und § 25 TDDDG für die Speicherung oder den Zugriff von Informationen in den Endeinrichtungen (Desktop-PC, Notebook, Tablet, Smartphone) des Nutzers des Social-Media-Kanals.

Verarbeitungszwecke

Zwecke der Verarbeitung sind die Social-Media-Präsenzen der Feuerwehr Heilbronn. Der Betrieb der jeweiligen Social-Media-Kanälen der Feuerwehr Heilbronn ist im Rahmen einer effizienten Öffentlichkeitsarbeit, der Selbstdarstellung der Feuerwehr Heilbronn, zur Mitarbeitergewinnung, sowie zur Kommunikation bei Krisen und Notfällen notwendig.

Durch Social-Media-Plattformen können eine Vielzahl von Menschen parallel und aktuell informiert werden, was Social-Media-Plattformen zu einer effizienten und attraktiven Form der Informationsanbietung machen. Die Feuerwehr Heilbronn verfolgt mit ihrer Social-Media-Präsenz das Ziel einer effizienten kommunalen Öffentlichkeitsarbeit, um möglichst viele Bürgerinnen und Bürger informieren zu können. Neben den Social-Media-Plattformen nutzt die Feuerwehr Heilbronn noch weitere Informationskanäle (Webseite der Feuerwehr Heilbronn, etc.), um mit dieser ausgewogenen Informationspolitik möglichst alle Bevölkerungsgruppen erreichen zu können.

Facebook

Die Feuerwehr Heilbronn nutzt für das Informationsangebot bei Facebook die technische Plattform und die Dienste der Meta Plattforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Meta Plattforms Ireland Ltd. verarbeitet Ihre Daten als Verantwortlicher im Sinne der DSGVO im Rahmen der Bereitstellung der technischen Plattform und der administrativen Dienste. Wenn Sie den angebotenen Informationsdienst und die Funktionen von Facebook nutzen, tuen Sie dies in eigener Verantwortung. Meta Plattforms Ireland Ltd. verarbeitet bei der Nutzung von Facebook Ihre personenbezogenen Daten (Account-Daten, IP-Adresse), speichert Cookies in Ihrem Endgerät (Desktop-PC, Notebook, Tablet, Smartphone) ab und greift auf Informationen Ihres Endgerätes zu. Je nach Serverstandort kann es hierbei gegebenenfalls auch zu einer Datenverarbeitung außerhalb der EU kommen. Beachten Sie diesbezüglich die Datenschutzrichtlinie von Meta Plattforms Ireland Ltd.

Wenn Sie die Facebook-Seite der Feuerwehr Heilbronn besuchen, sind wir und Meta Plattforms Ireland Ltd. gemäß Art. 26 DSGVO gemeinsam für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich, sofern wir mit Meta Plattforms Ireland Ltd. gemeinsam die Zwecke und Mittel der Datenverarbeitung festlegen und Einfluss hierauf nehmen. Wir haben mit Meta Plattforms Ireland Ltd. eine Vereinbarung i.S.d. Art. 26 DSGVO getroffen, welche Sie hier abrufen können. Meta Plattforms Ireland Ltd. hat im Rahmen der Vereinbarung die Erfüllung der Verpflichtung der Betroffenenrechte nach Art. 12 ff. DSGVO, sowie die Verpflichtung des Einsatzes geeigneter technischer und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten bei Datenverarbeitungen die einer gemeinsamen Verantwortlichkeit unterliegen, übernommen. Wenn Sie uns zwecks Geltendmachung Ihrer Betroffenenrechte nach Art. 12 ff. DSGVO im Rahmen einer gemeinsamen Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO ersuchen, leiten wir Ihre Anfrage an Meta Plattforms Ireland Ltd. weiter.

Im Rahmen unserer Facebook-Seite nutzen wir das Tool Facebook Insights zu Statistikzwecken im Rahmen einer gemeinsamen Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO mit Meta Plattforms Ireland Ltd. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn Sie uns hierfür Ihre Einwilligung erteilt haben und § 25 Abs. 1 TDDDG für die Speicherung oder den Zugriff von Informationen in den Endeinrichtungen (Desktop-PC, Notebook, Tablet, Smartphone) des Nutzers von Facebook.

Instagram

Die Feuerwehr Heilbronn nutzt für das Informationsangebot bei Instagram die technische Plattform und die Dienste der Meta Plattforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Meta Plattforms Ireland Ltd. Meta Plattforms Ireland Ltd. verarbeitet Ihre Daten als Verantwortlicher im Sinne der DSGVO im Rahmen der Bereitstellung der technischen Plattform und der administrativen Dienste. Wenn Sie den angebotenen Informationsdienst und die Funktionen von Instagram nutzen, tuen Sie dies in eigener Verantwortung. Meta Plattforms Ireland Ltd. verarbeitet bei der Nutzung von Instagram Ihre personenbezogenen Daten (Account-Daten, IP-Adresse), speichert Cookies in Ihrem Endgerät (Desktop-PC, Notebook, Tablet, Smartphone) ab und greift auf Informationen Ihres Endgerätes zu. Je nach Serverstandort kann es hierbei gegebenenfalls auch zu einer Datenverarbeitung außerhalb der EU kommen. Beachten Sie diesbezüglich die Datenrichtlinie von Meta Plattforms Ireland Ltd.

Wenn Sie die Instagram-Seite der Feuerwehr Heilbronn besuchen, sind wir und Meta Plattforms Ireland Ltd. gemäß Art. 26 DSGVO gemeinsam für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich, sofern wir mit Meta Plattforms Ireland Ltd. gemeinsam die Zwecke und Mittel der Datenverarbeitung festlegen und Einfluss hierauf nehmen. Wir haben mit Meta Plattforms Ireland Ltd. eine Vereinbarung i.S.d. Art. 26 DSGVO getroffen, welche Sie hier abrufen können. Meta Plattforms Ireland Ltd. hat im Rahmen der Vereinbarung die Erfüllung der Verpflichtung der Betroffenenrechte nach Art. 12 ff. DSGVO, sowie die Verpflichtung des Einsatzes geeigneter technischer und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten bei Datenverarbeitungen die einer gemeinsamen Verantwortlichkeit unterliegen, übernommen. Wenn Sie uns zwecks Geltendmachung Ihrer Betroffenenrechte nach Art. 12 ff. DSGVO im Rahmen einer gemeinsamen Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO ersuchen, leiten wir Ihre Anfrage an Meta Plattforms Ireland Ltd. weiter.

Im Rahmen unserer Instagram-Seite nutzen wir das Tool Instagram-Insights zu Statistikzwecken im Rahmen einer gemeinsamen Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO mit Meta Plattforms Ireland Ltd. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn Sie uns hierfür Ihre Einwilligung erteilt haben und § 25 Abs. 1 TDDDG für die Speicherung oder den Zugriff von Informationen in den Endeinrichtungen (Desktop-PC, Notebook, Tablet, Smartphone) des Nutzers von Instagram.

Stage.bio

Die Feuerwehr Heilbronn nutzt für das Informationsangebot bei stage.bio die technische Plattform und die Dienste der Jaimo Solutions GmbH, Friedrichstraße 52, 76669 Bad Schönborn. Die Jaimo Solutions GmbH verarbeitet Ihre Daten als Verantwortlicher im Sinne der DSGVO im Rahmen der Bereitstellung der technischen Plattform und der administrativen Dienste. Wenn Sie den angebotenen Informationsdienst und die Funktionen von stage.bio nutzen, tuen Sie dies in eigener Verantwortung. Die Jaimo Solutions GmbH verarbeitet bei der Nutzung von stage.bio Ihre personenbezogenen Daten (Account-Daten, IP-Adresse), speichert Cookies in Ihrem Endgerät (Desktop-PC, Notebook, Tablet, Smartphone) ab und greift auf Informationen Ihres Endgerätes zu. Je nach Serverstandort kann es hierbei gegebenenfalls auch zu einer Datenverarbeitung außerhalb der EU kommen. Beachten Sie diesbezüglich die Datenschutzerklärung von stage.bio.

Speicherfrist

Wir löschen Ihre von der Feuerwehr Heilbronn verarbeitete personenbezogene Daten bei Wegfall des Verarbeitungszweckes, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Im letztgenannten Fall erfolgt nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist die endgültige Löschung der Daten.

Betroffenenrechte

Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie nach der DSGVO folgende Rechte:

Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO

Sie haben das Recht, eine Auskunft darüber zu verlangen, ob wir von Ihnen personenbezogene Daten verarbeiten; ist dies der Fall, haben Sie ein Auskunftsrecht über diese verarbeiteten personenbezogenen Daten und über die in Art. 15 Abs. 1 DSGVO aufgeführten Informationen.

Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO

Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten beziehungsweise die Vervollständigung Sie betreffender unvollständiger Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO

Sie haben das Recht zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, wenn einer der in Art. 17 Abs. 1 DSGVO aufgeführten Gründe vorliegt.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO

Sie haben das Recht, die Einschränkung von Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn einer der in Art. 18 Abs. 1 DSGVO aufgeführten Gründe vorliegt.

Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO

Sie haben das Recht, bei Vorliegen einer der in Art. 20 DSGVO aufgeführten Fällen, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, beziehungsweise die Übermittlung dieser Daten an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.

Widerrufsrecht nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO

Sie haben das Recht, sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage einer von Ihnen erteilten Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO verarbeiten, der Datenverarbeitung für die Zukunft zu widersprechen. Bitte beachten Sie, dass durch den Widerruf der Einwilligung die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf unberührt bleibt.

Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgrundverordnung verstößt.

Die für die Stadt Heilbronn und damit die Feuerwehr Heilbronn zuständige Aufsichtsbehörde ist gemäß § 25 Abs. 1 S. 1 LDSG der

Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
Tel.: 0711/615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

Stand: Februar 2025